Wenn der aktuelle Veranstaltungsplan in veröffentlichungsfähiger Form vorliegt, finden Sie ihn hier (manchmal bitten wir um etwas Geduld):

 

Veranstaltungsplan zum download (pdf-Datei)

(Weiteres unter Gottesdienste und unter Kirchenmusik)

 

 

Der Lebendige Adventskalender findet 2024 wieder statt -
herzlich willkommen!
Den Kalender der geöffneten Türen finden Sie hier zum download (pdf):

Lebendiger Adventskalender 2024

 

Wenn der aktuelle Veranstaltungsplan in veröffentlichungsfähiger Form vorliegt, finden Sie ihn hier (manchmal bitten wir um etwas Geduld):

 

Veranstaltungsplan zum download (pdf-Datei)

(Weiteres unter Gottesdienste und unter Kirchenmusik)

 

Für das Krippenspiel in Kellenhusen "Die Botschaft der Engel" werden wie üblich Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht!

24.Dezember 2025 in Kellenhusen St. Petri Kirche um 14.30 Uhr

 

Mehrere Generationen sollen das Krippenspiel gestalten. 

Damit dieses gelingt suchen wir Mitspieler/-innen  jeden Alters: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die einzelne Rollen im Krippenspiel übernehmen möchten.

Diese treffen sich im Gemeindehaus in der Theaterwerkstatt zum Proben und um Kulissen und Kostüme zu erstellen.

Theaterwerkstatt "Krippenspiel" an folgenden Tagen

Freitags 16 Uhr

21./28. November, 5./12. Dezember

19.Dezember um 15 Uhr ist die Generalprobe

 

Die 24.12.2025 um 14.30 Uhr Aufführung in der St. Petri Kirche Kellenhusen
 

Außerdem finden Donnerstags in der kleinen Kurrende die Proben für den Engelschor des Krippenspieles statt.

Dazu sind Kinder ab 4 Jahren, die Freude am Singen und Musik haben sehr herzlich eingeladen.

Der Engelschor probt an folgenden Tagen: 

Donnerstags 15 Uhr  6./13./20./27. November und 04./11./18.Dezember

Generalprobe ist am 19. Dezember um 15 Uhr in der St. Petri Kirche.

 

Wenn der aktuelle Veranstaltungsplan in veröffentlichungsfähiger Form vorliegt, finden Sie ihn hier (manchmal bitten wir um etwas Geduld):

 

Veranstaltungsplan zum download (pdf-Datei)
(Weiteres unter Gottesdienste und unter Kirchenmusik)

 

Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein. Außerhalb von Führungen und Gottesdiensten ist der Chorraum allerdings nur bis zu einer Glaswand zugänglich. Wenn Sie den Altar und die Kirche genauer kennenlernen möchten, können Sie dies während der Führung, wir freuen uns auf Sie.

Kurze Information auf externer Internetseite
Kloster Cismar (Anlage) - - - Geschichte des Klosters Cismar - - - Altarschrein

Aktuell: am Sonnabend 19.4.2025 - Klosterführung mit geschlossenem Altar

Von April bis Oktober

Führungen durch Klosteranlage und Kirche
(mit Altar), ca. 1 Stunde:
Mittwoch und Sonnabend 17 Uhr

Direkt-Telefon Klosterführerin/Klosterführer (für Gruppen):
Marita Bergeest
Tel. 04366-648, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dorothea Jöllenbeck 
Tel. 04363-9052887 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Angemeldete Führungen sind für Gruppen möglich (auch außerhalb der genannten Zeiten und auf Anfrage auch englischsprachig).

Info als pdf zum download